Frankfurt am Main, 06. März 2025 – Die Alliance Healthcare Deutschland GmbH lädt im Rahmen der Initiative für Servicestärke zu einem Live-eLearning ein: Am 10. März 2025 findet die Zoom-Konferenz „Erfolgreich sein mit pDL: Wie Marketing und Apothekensoftware dabei unterstützen“ von 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr statt. In dieser interaktiven Veranstaltung diskutieren führende Experten und Akteure aus der Gesundheitsbranche, wie Apotheken ihre Serviceleistungen optimieren und ihre Sichtbarkeit erhöhen können. Im Anschluss gibt es drei Breakout-Sessions zur idealen Nutzung der Software-Systeme der Apothekensoftwarehäuser CGM Lauer, NOVENTI Health SE und Pharmatechnik GmbH & Co. KG: WINAPO, PROKAS und IXOS. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wie Apotheken mit der Implementierung der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) mehr Einnahmen generieren, ihre Rolle im Gesundheitssystem stärken und ihr Image verbessern können, erläutern die Apothekerinnen Kathrin Steinbach und Susanne Reinert, die zugleich Product Manager bei NOVENTI Health ist, Alexander Arnold, Leiter Produktmanagement bei Pharmatechnik, Florian Rupp, Geschäftsführer bei markom GmbH & Co. KG und zuvor Vertriebsleiter bei der Wort & Bild Verlagsgruppe, sowie Matthias Greutter, Country Manager der Apothekenkooperation Alphega und gesund leben.
Zudem werden Chancen für die Mitarbeiterakquise und -bindung aufgezeigt sowie Empfehlungen für eine wirksame Kundenkommunikation und zielgerichtete Direkt-Ansprache von Patienten gegeben. Im Anschluss stellen Alexander Arnold, Nicole Ritter, Teamleitung Spezialisten Kundentraining bei NOVENTI Health, und Kathrin Steinbach Teilnehmenden in interaktiven Deep-Dive-Sessions vor, wie sie die jeweiligen Software-Systeme IXOS, PROKAS und WINAPO im Kontext von pDL ideal nutzen können. Moderiert wird das digitale Event von Tanja Wilcke, Head of Marketing, Communications & Digitalization bei Alliance Healthcare Deutschland.
Um die Bekanntheit von Serviceleistungen der Apotheke vor Ort zu steigern und gleichzeitig Apothekenteams mit technischen Möglichkeiten zur Vereinfachung ihrer Abläufe zu unterstützen, hat Alliance Healthcare Deutschland im vergangenen Jahr die Initiative für Servicestärke ins Leben gerufen. Denn nach wie vor wird das Potenzial der honorierten pDL von Apotheken nicht voll ausgeschöpft und die ungenutzten Fördermittel – seit Sommer 2022 stehen jährlich 150 Millionen Euro für pDL bereit – wecken bereits Interesse bei anderen Akteuren im Gesundheitswesen. Vielen Patienten ist das breite Leistungsspektrum der Apotheke zudem weiterhin unbekannt.
Die Initiative von Alliance Healthcare Deutschland und den Apothekensoftwarehäusern CGM Lauer, NOVENTI Health und Pharmatechnik basiert auf Expertise im Endverbraucher-Marketing und der Fortbildung mit der technologischen Exzellenz der Softwarehäuser. Der erste Auftritt der Initiative erfolgte im Rahmen der Alliance-Healthcare-Veranstaltung „München inspiriert“ im Juni 2024. Weitere Unterstützer der Initiative sind AMIRA-Welt, pharma4u GmbH und die Wort & Bild Verlagsgruppe. Die einzelnen Teilnehmenden der Initiative nutzen nach Zustimmung der ABDA auch Kommunikationsmaterialien der Standesvertretung zu den pharmazeutischen Dienstleistungen.
Die Teilnahme am Live-eLearning ist kostenfrei. Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung finden Sie hier.
#servicestark #vorortgesund #apothekenpower #apothekenkompetenz